"PROGRAMM DELPHIN" - Das große Bunkerbuch |
Atombunker Kalter Krieg" | | | | Eine erste Meinung: "Hallo Freunde, der Nebel für Historiker, Zeitreisende, Fachleute und Interessierte scheint sich zu lichten. Lange erwartet: Der Delphin. 896 hoch informative Seiten für 39,80 Euro. Die Auflage ist, angesichts des hohen drucktechnischen und finanziellen Aufwands an Vorleistungen für den Verlag, begrenzt. Logisch, enstanden ist keine Schwarte die man eben mal nachdruckt, sondern nach Jahren der Recherche ein umfangereiches Fachbuch, bestehend aus Hintergrundinformationen zu einer ganzen Reihe bekannter und bisher nicht so bekannter Anlagen."
Inhalt:
| | Innerer Montageschacht Objekt 017 | | | | | • Der Komplex 5000 • Bunker der NVA UTA's Nachrichten und RAKETEN Bunker der LaSK der NVA Bunker der LSK/LV Bauten der Volksmarine • Objekte des Ministerrates ZK und Einsatzleitungen der Partei MfS, MdI, Deutsche Post • GSSD • Bunker der anderen Seite • Dokumente, Pläne, Bilder, Anlagen Ausführliche und korrekte Angaben zu den Bunkern der Teilstreitkräfte. Objekte der Landstreitkräfte, Bunker des Kommandos der Volksmarine zwischen Laage und Tessin. Objekt RL 18. Geltow, Hennickendorf, Blankenfelde oder Harnekop und Kunersdorf. Dokumentiert werden auch die Objekte des Troposphärenfunksystems "BARS". | | | Tonstudio im Bunker einer Landesregierung (2008) Aus aktuellem Anlaß: U-Boot Bunker auf der Krim. vgl. Seite 800. | | | | | - Anbei Zahlen:
Auf 896 Seiten finden sich unter anderem nach oberflächlicher Zählung:
• ca. 425 Farbfotos
- • ca. 128 Skizzen und scans aus wichtigen Dokumenten
- • ca. 336 s-w Fotos. -Einiges ist bisher nicht veröffentlicht worden.
- • Preis: 39,80 Euro
- • Versandkosten für Bücher und Broschüren: 3,00 Euro
| | Bestellungen unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
oder FB-Verlag Anemonenweg 8 16348 Wandlitz OT Basdorf |
|
| Einige Anmerkungen des Autors:
"In diesem Buch stecken 8 harte Monate, allein in der Endfertigung. Es ist das Ergebnis umfangreicher Archivrecherchen und hunderter Gespräche mit Zeitzeugen, sowie Begehungen zahlloser Bauwerke innerhalb der letzten 6 - 8 Jahre. ... Mit seinen 1,5 kg lässt sich das Buch natürlich auch zu anderen Zwecken gebrauchen." | | | Meinungen zum Buch "PROGRAMM DELPHIN":
" ... das ist die ultimative Bibel zum Thema Unterwelt! Wunderbare, ganz dichte Lektüre! Vielen Dank, daß Sie mir das dicke Opus .... die nette Widmung und die echt Bergnerschen Beilagen ... Und wenn man Sie kennt, dann endtdeckt man im Buch versteckt kleine Bergner-Scherze und -Reminiszensen für den Kenner. Auch wenn wir alle tot sind, wird sich damit noch jemand beschäftigen und amüsieren." | | Hans H. Berlin, 21.03.2007 | | | | | " ... „Zwei Kilo Kalter Krieg“ ...nimmt (er) auch Neulinge mit in die Tiefe der Geschichte. Jahrelang hat Paul Bergner Archive umgegraben und Zeitzeugen wie den ehemaligen NVA-Generaloberst Fritz Streletz oder den DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler befragt, Akten ausgewertet und vor Ort nach Spuren von verbunkerten Funksendestellen, geheimen Nachrichtenzentralen und Führungsstellen gesucht. " | | Mitteldeutsche Zeitung, Halle 12.05.2007 | | | " ... der Faule wird durch das fehlende Schlagwortverzeichnis zum Lesen gezwungen. Aber erst nach dem „zu Ende Lesen“ versteht man alle Zusammenhänge. Gut für die Bildung und wichtig für das Verständnis der Zusammenhänge dieses speziellen Bereiches des Kalten Krieges, dass es dieses Buch gibt." | | Thomas K. Berlin, 13.10.2007 | Artikel vom 21.03.2007: http://www.neues-deutschland.de/artikel/106921.html | | Vorsicht, lt. der Bundes(ver)Bildungsministerin ein linksterroristisches Blatt!! | | | | |
|